Würzburg 2009 … den fränkischen Hirsch flachgelegt
Echte Cousinen haben richtige Klobürsten,
und wissen sie auf großer Fahrt gekonnt einzusetzen. Die Reisegruppe von links oben nach rechts unten:
1. Thorsten hat die Bürste
bereits regulär verwendet //
2. Coupé hört noch das „Rauschen“ //
3. Uwe wurde beim Nachtisch ertappt //
4. Tom hatte eine Extra-„Wurst”,
rot weiss eben //
5. Gagarin will einen Prinzen aus einem „Brunnen“ küssen
//
6. S-Klasse ist Kenner und weiß S //
7. Julian, unser Novize, der
seinem Glück
noch nicht traut //
8. Hartwig ist selig, weil alle bei seiner Idee mitmachen.
…Zug um Zug zum Sieg - die bewährte ICE-Cousinen-Aufstellung: 4 (links), drei (rechts) und ein Vielfaches an Flaschen in der Mitte.
Links oben: Für Uwe war alles neu: Mitkommen,
Zug fahren und sogar mit Ticket.
Rechts oben: Welche Flasche ist da voll? Und wer will das sagen?
Links unten: Gespannte Beobachter: schafft es Hartwig doch, die Flasche zu öffnen?
Rechts unten: Gemogelt: Sie ist nicht auf, wenn sie voll ist und auf dem Kopf
steht.
…
Oben: Ein Auf und Ab am Catwalk der Cousinen
im ICE 1835. Nicht alles gefiel der strengen Jury, manches war peinlich.
Unten links: Der Novize am Zug: „Das wäre doch gelacht,
wenn hier kein Bier für mich wäre."; Mitte: Können
diese Augen lügen:
Uwe sagt: Bier ist alle. Rechts: Gutes Blatt, gepflegter Skat, lässige
Siegerpose, aber den Stock nicht gedrückt.
…rechtzeitig zum Geburtstag in Würzburg.
Hartwig ist der Star: Er hat das Leergut vor den Dieben der DB gerettet, wollte
es wieder mit nach Hamburg nehmen, musste es aber an der nächsten Ecke auf
Druck der Yuppies stehen lassen.
…ein neues Hotel für ein altes Cousinen-Reise-Pärchen: Klapperstorch Tom und Bonsai-Säger Hardy.
…lange Gesichter um den quadratischen Tisch: In der fürstbischöflichen Residenz gab es ausschließlich Hefeweizen. Getrunken wurde nur das Weisswurst-Wasser…
…
Oben: Schaf im Schafspelz
mit Cousienen-Häschen (links); Trübe Augen, aber hellwach, zumindest
körperlich: Wird er das Häschen später vernaschen? (rechts)
Unten: S-Klasse hat 4711 aufgetragen und schwärmt von der Theorie
des lautemperierten Wassers von Alfredt Rheimers. Copé reagiert verständnislos…
…unsere Gastgeberin, hatte als einzige blau nur die Augen
…schon vor dem Match eine gnadenlose Härte im Blick.
…Hand aufs Herz oder in die Hose: So sehen Sieger aus!
…die Franken-Truppe trat an als haushoher Favorit mit Heimvorteil und endete als schwarz-roter Bettvorleger der Cousinen.
…der Mix machts: Cousinen machen auch im Mix-Look eine blendende Figur. Fußball gibt´s eh nur mit oder ohne Uwe. Jürgen Coupé brilliert mit vielen Toren, um dem Gastgeber hier eine Ehrung zu erweisen, die er verdient hätte.
…Gruppenbild mit zugekauften Fans: eines schöner als das andere, besonders das Girlie links…
…Cousinenbild: schöner lachen siegen seltener, nur Uwe fühlt sich als Verlierer (war er auch).
…Jürgen beim Gala-Diner: wie immer mittig positioniert, mit dem Rücken zum Gegner (hinten im Bild) macht er ihn vorn rein: das herrliche Sommergewitter, ein Wein aus dem Haus Östreicher.
… www.weingut-richard-oestreicher.de
…ein Fan und sein Idol: Tom und das Sommergewitter. Nach der Flasche sichert er sich reichlich Nachschub: 0,8 Promille der Jahresproduktion (kein Witz!).
…Jürgens Rede zog sich in die Länge, aber noch um Mitternacht, waren alle Feuer und Flamme für sein „Kurzreferat“ zur steuerlichen Auswirkung atypischer Beteiligung in Unterfranken … oder so ähnlich …
…Ladies First: vorne die Cheerleaders, hinten die Cousinen.
…feierliche Kranzniederlegung am Alfredt-Rheimers-Denkmal
Alfredt
Rheimers (1849 - 1905), einer der zweitgrößten Söhne Würzburgs
und ein UrGroßCousin 13. Grades von Jürgen S-Klasse,
gilt als Erfinder der Langeweile und Entdecker des lautemperiertes Wassers. Mit
seinen wenig beachteten Theorien wurde Rheimers zum Vordenker der Mischbatterie
- und avancierte unfreiwillig zum Idol aller Warmduscher: Eine echte Cousine!